Hundetrainer für aggressive Hunde: Professionelle Hilfe

Als spezialisierter Hundetrainer für aggressive Hunde helfe ich dort, wo der Alltag mit dem Hund zum Albtraum geworden ist:

Haben Sie Angst, anderen Hunden zu begegnen, weil sie befürchten, Ihren Hund durch seine Aggressionen nicht mehr halten zu können? Planen Sie Spaziergänge zu Uhrzeiten, wo kaum noch jemand unterwegs ist? Meiden Sie Gebiete, in denen Sie einem Menschen oder einem anderen Tier über den Weg laufen könnten?

Vielleicht hat Ihr Hund Sie sogar bedroht oder verletzt und Sie fühlen sich

in Ihren eigenen vier Wänden nicht mehr sicher.

Sie haben Angst vor Ihrem Hund und wissen nicht mehr weiter? Dann ist schnelles, aber durchdachtes Handeln gefragt. In meinem Training helfe ich Ihnen dabei, das Verhalten Ihres Hundes gezielt zu verändern. Härtefälle sind mein Spezialgebiet: Mit mir gewinnen Sie einen erfahrenen Hundetrainer, der auch extrem aggressives Verhalten nachhaltig abtrainiert.

Starten Sie mit mir in ein angstbefreites Leben mit Ihrem Hund!

Als spezialisierter Hundetrainer für aggressive Hunde helfe ich dort, wo der Alltag mit dem Hund zum Albtraum geworden ist:

Haben Sie Angst, anderen Hunden zu begegnen, weil sie befürchten, Ihren Hund durch seine Aggressionen nicht mehr halten zu können? Planen Sie Spaziergänge zu Uhrzeiten, wo kaum noch jemand unterwegs ist? Meiden Sie Gebiete, in denen Sie einem Menschen oder einem anderen Tier über den Weg laufen könnten?

Vielleicht hat Ihr Hund Sie sogar bedroht oder verletzt und Sie fühlen sich in Ihren eigenen vier Wänden nicht mehr sicher.

Sie haben Angst vor Ihrem Hund und wissen nicht mehr weiter? Dann ist schnelles, aber durchdachtes Handeln gefragt. In meinem Training helfe ich Ihnen dabei, das Verhalten Ihres Hundes gezielt zu verändern. Härtefälle sind mein Spezialgebiet: Mit mir gewinnen Sie einen erfahrenen Hundetrainer, der auch extrem aggressives Verhalten nachhaltig abtrainiert.

Starten Sie mit mir in ein angstbefreites Leben mit Ihrem Hund!

Ursachen für aggressives Verhalten beim Hund


Aggression hat Gründe, und diese gilt es zu erkennen. Ein unsicherer Hund übernimmt aus Angst die Kontrolle oder reagiert aus Überforderung mit den Umweltreizen. Auch Schmerzen, schlechte Erfahrungen oder ein Missverständnis in der Mensch-Hund-Beziehung können der Auslöser sein.

Als spezialisierter Profiler weiß ich: Ihr Hund betrachtet das aggressive Verhalten als seine einzige Handlungsmöglichkeit und versucht damit, sein Überleben zu sichern.

In meinem Training setze ich auf Ursachenbekämpfung. Ihr Hund lernt, welches Verhalten unerwünscht ist und wie er stattdessen agieren kann. So kann er selbstsicher handeln und muss nicht mehr auf aggressive Verhaltensweisen zurückgreifen.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!

Spezialisiertes Antiaggressionstraining mit System

Spezialisiertes Antiaggressionstraining mit System

In meinem Antiaggressionstraining lernt Ihr Hund durch gezielte Reizkonfrontation, selbstsicher zu handeln. Ich gehe auf den Ursprung des Fehlerbildes ein und löse den Kern auf, sodass Ihr Hund nicht mehr das Bedürfnis hat, aggressiv zu handeln.

Dabei setze ich auf klare Trainingsstufen und arbeite unter anderem mit Fremdhunden, verschiedenen Impulsreizen und Ortswechseln.

Ein Beispiel für einen Teil meines Trainings ist der „Wildpark“: Dort begegnet Ihr Hund intensiven Reizen (Gerüche, Dunkelheit) und interagiert und arbeitet mit anderen Tieren. Dabei lernt er dennoch, den Fokus auf die Erledigung der ihm gestellten Aufgabe zu legen und die Orientierung bei Ihnen zu behalten. Dieser Ansatz ist bei territorialer Aggression oder starken Reaktionen auf Bewegungsreize aufgrund von hektischer Überforderung ideal.

In meinem Antiaggressionstraining lernt Ihr Hund durch gezielte Reizkonfrontation, selbstsicher zu handeln. Ich gehe auf den Ursprung des Fehlerbildes ein und löse den Kern auf, sodass Ihr Hund nicht mehr das Bedürfnis hat, aggressiv zu handeln.

Dabei setze ich auf klare Trainingsstufen und arbeite unter anderem mit Fremdhunden, verschiedenen Impulsreizen und Ortswechseln.

Ein Beispiel für einen Teil meines Trainings ist der „Wildpark“: Dort begegnet Ihr Hund intensiven Reizen (Gerüche, Dunkelheit) und interagiert und arbeitet mit anderen Tieren. Dabei lernt er dennoch, den Fokus auf die Erledigung der ihm gestellten Aufgabe zu legen und die Orientierung bei Ihnen zu behalten. Dieser Ansatz ist bei territorialer Aggression oder starken Reaktionen auf Bewegungsreize aufgrund von hektischer Überforderung ideal.

Leinenaggression abtrainieren – für entspannte Spaziergänge

Ihr Hund zieht, bellt oder beißt an der Leine, sobald andere Hunde oder Menschen auftauchen? Diese Leinenaggression beim Hund ist ein häufiges, aber lösbares Problem.

Die Hundekonfrontation, kontrollierte und geführte Trainingseinheiten mit Fremdhunden, stärkt das Vertrauen Ihres Hundes zu Ihnen und auch sein Selbstbewusstsein. Hierbei lernt der Hund eine neue Wahrnehmung der Situationen, die wir anschließend mit einem Handlungsmuster verknüpfen. In strukturierten, aufeinander aufbauenden Übungen übt Ihr Hund erst mit Ihnen und dann allein, mit Begegnungen souverän umzugehen.

Schwierige Fälle? Da fängt der Spaß für mich erst richtig an!

Meine Erfahrung zeigt: Auch Hunde mit besonders herausforderndem Aggressionsverhalten können durch gezieltes Training zu sicheren, alltagstauglichen Begleitern entwickelt werden. Mit einer Erfolgsquote von 100% schrecke ich vor keinem Fall zurück.

  • Ihr Hund ist Ihnen oder anderen Menschen gegenüber aggressiv? In meinem Training entwickelt er ein Verständnis für Begegnungssituationen, sodass ihm das aggressive Verhalten nicht mehr notwendig erscheint.
  • Sie kämpfen bei jedem Tierarztbesuch mit den Ängsten und Aggressionen Ihres Hundes? Kein Problem. In meinem Training wird er selbstsicher und lernt, sich auch in ungewohnten Situationen ruhig zu verhalten.
  • Auch territoriales Verhalten ist in jeder Hinsicht ein Problem, da es sich auf andere Bereiche in Form einer Aggressivität überlagert. Wenn der Hund Besucher angreift, knurrt oder sich nicht beruhigen lässt, muss ihm seine Angst genommen werden, sodass er nicht mehr das Gefühl hat, aggressiv handeln zu müssen.

Mit dem richtigen Trainingsplan lassen sich selbst scheinbar „aussichtslose Fälle“ sicher und nachhaltig verändern.

Warum Oliver Ehrentraut?

Wenn Ihr Hund aggressives Verhalten zeigt und Sie nach einer Lösung suchen, die effektiv, nachhaltig und individuell auf Ihren Hund abgestimmt ist, dann sind Sie bei mir genau richtig:

  • Bester Hundetrainer Europas, mehrfacher Weltmeister
  • Härtefälle sind mein Spezialgebiet
  • Erste Erfolge schon in der ersten Einheit sichtbar
  • Intensive, individuelle 1:1-Betreuung
  • 100% Erfolgsquote
  • Zahlreiche positive Referenzen

Das Aggressionsverhalten Ihres Hundes lässt Sie verzweifeln? Warten Sie nicht länger und starten Sie mit mir einen Neuanfang für ein neues sorgenfreies und glückliches Leben mit Ihrem Hund.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

Häufige Fragen zum Hundetrainer für aggressive Hunde

Aggressives Verhalten bei Hunden kann viele Ursachen haben. Oft reagieren Hunde aufgrund von Überforderung mit Umweltreizen aggressiv. Auch die eigene Charakteristik des Hundes spielt eine wesentliche und große Rolle. Meist verstärken Besitzer mit ihrem Verhalten sogar unwissentlich die Aggression des Hundes (Potentialsteigerung). Eine Symptombekämpfung ist nie eine langfristige Lösung. Es braucht eine Ursachenbekämpfung, damit Ihr Hund seinen Alltag angst- und aggressionsbefreit leben kann – und damit auch Sie.

Schon nach der ersten Sitzung lassen sich Fortschritte erkennen. Als Profiler erkenne ich die Ursache für das Verhalten Ihres Hundes sofort und weiß, wie sie im Kern behoben werden kann. Da ich systematisch vorgehe und nicht bloß Symptome behandele, sind die Ergebnisse schnell sichtbar und nachhaltig.

Nein. Kein Hund ist „nicht mehr zu retten“, auch wenn es manchmal so scheint. Egal welches Aggressionsverhalten Ihr Hund zeigt: Er betrachtet es als seine einzige Handlungsoption. Genau da setze ich an. Als Europas bester Hundetrainer analysiere ich mit meinem wissenschaftlich fundierten Wissen auch die härtesten Fälle. Selbst wenn Ihr Hund Sie bereits verletzt hat und Sie in Angst vor ihm leben, kann ich das Problem lösen.

Grundsätzlich ja. Zunächst beginne ich das Training jedoch außerhalb des Einzugsgebietes Ihres Hundes auf meinem Gelände und Umgebung in Niefern-Öschelbronn. Nach wenigen Wochen wird das Training dann zur psychologischen Wahrnehmung- und Weltenkollision zu Ihnen nach Hause verlagert, um alle Altroutinereize aufzubrechen. So kann die Altroutine tiefer und leichter überlagert werden, sodass ein anhaltender und nachhaltiger Effekt für Sie entsteht. Es finden also Trainings bei Ihnen statt, jedoch erst dann, wenn die dafür notwendige Basis-Entwicklung abgeschlossen worden ist.

Warum Oliver Ehrentraut?

Wenn Ihr Hund aggressives Verhalten zeigt und Sie nach einer Lösung suchen, die effektiv, nachhaltig und individuell auf Ihren Hund abgestimmt ist, dann sind Sie bei mir genau richtig:

  • Bester Hundetrainer Europas, mehrfacher Weltmeister
  • Härtefälle sind mein Spezialgebiet
  • Erste Erfolge schon in der ersten Einheit sichtbar
  • Intensive, individuelle 1:1-Betreuung
  • 100% Erfolgsquote
  • Zahlreiche positive Referenzen

Das Aggressionsverhalten Ihres Hundes lässt Sie verzweifeln? Warten Sie nicht länger und starten Sie mit mir einen Neuanfang für ein neues sorgenfreies und glückliches Leben mit Ihrem Hund.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

Häufige Fragen zum Hundetrainer für aggressive Hunde

Aggressives Verhalten bei Hunden kann viele Ursachen haben. Oft reagieren Hunde aufgrund von Überforderung mit Umweltreizen aggressiv. Auch die eigene Charakteristik des Hundes spielt eine wesentliche und große Rolle. Meist verstärken Besitzer mit ihrem Verhalten sogar unwissentlich die Aggression des Hundes (Potentialsteigerung). Eine Symptombekämpfung ist nie eine langfristige Lösung. Es braucht eine Ursachenbekämpfung, damit Ihr Hund seinen Alltag angst- und aggressionsbefreit leben kann – und damit auch Sie.

Schon nach der ersten Sitzung lassen sich Fortschritte erkennen. Als Profiler erkenne ich die Ursache für das Verhalten Ihres Hundes sofort und weiß, wie sie im Kern behoben werden kann. Da ich systematisch vorgehe und nicht bloß Symptome behandele, sind die Ergebnisse schnell sichtbar und nachhaltig.

Nein. Kein Hund ist „nicht mehr zu retten“, auch wenn es manchmal so scheint. Egal welches Aggressionsverhalten Ihr Hund zeigt: Er betrachtet es als seine einzige Handlungsoption. Genau da setze ich an. Als Europas bester Hundetrainer analysiere ich mit meinem wissenschaftlich fundierten Wissen auch die härtesten Fälle. Selbst wenn Ihr Hund Sie bereits verletzt hat und Sie in Angst vor ihm leben, kann ich das Problem lösen.

Grundsätzlich ja. Zunächst beginne ich das Training jedoch außerhalb des Einzugsgebietes Ihres Hundes auf meinem Gelände und Umgebung in Niefern-Öschelbronn. Nach wenigen Wochen wird das Training dann zur psychologischen Wahrnehmung- und Weltenkollision zu Ihnen nach Hause verlagert, um alle Altroutinereize aufzubrechen. So kann die Altroutine tiefer und leichter überlagert werden, sodass ein anhaltender und nachhaltiger Effekt für Sie entsteht. Es finden also Trainings bei Ihnen statt, jedoch erst dann, wenn die dafür notwendige Basis-Entwicklung abgeschlossen worden ist.

Privacy Preference Center