Anja Pflug-Feierabend

Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie Oliver Ehrentraut gefunden haben! Oder war es Glück? Zufall oder Schicksal? Warum ich das frage?

Ich wette, Sie haben einen Hund, der nicht so ist, wie er sein sollte….Sie weichen anderen Hunden aus, gehen zu Uhrzeiten Gassi, in denen andere Hundebesitzer nicht gehen,…usw.
Mit anderen Worten, Sie sind verzweifelt, wissen nicht mehr weiter, haben keine Lebensqualität mehr und sind einfach nur traurig, dass es gerade so ist wie es ist. Im Nachhinein betrachtet war es bei mir Schicksal und bin sehr dankbar dafür Oliver gefunden zu haben.

Nachdem meine Seelenhündin Emma (Doggen-Mix) unverhofft, und ohne, dass ich mich verabschieden konnte verstarb, wollte ich eine arme Seele aus dem Tierschutz glücklich machen, die nicht so viel Glück bis dato in Ihrem Leben hatte. Also wieder ein sanfter Riese, wenn möglich Doggen-Mix, auch gerne etwas älter, da die Chancen auf eine Vermittlung geringer sind. So kam ich zu meinem neuen Gefährten Louis, der laut Organisation Hundeverträglich und auch Katzenkompatibel sein sollte.

Dies war Ultra wichtig für mich, da bei mir auch noch zwei 19-jährige Kater leben, die zwar dement und etwas tüdelig sind, sich aber ansonsten bei guter Gesundheit in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden und ihn bei mir verbringen. Und das sollte auch so bleiben, bis sie irgendwann einschlafen, wenn der Tag gekommen ist. Louis kam, und was soll ich sagen, er war genau das Gegenteil von dem was mir gesagt wurde. Er wollte sich schon am Flughafen auf einen wartenden Hund stürzen, und bei mir zu Hause angekommen, war Louis schon auf dem Sprung meine Kater zu töten.

Nach 3 Tagen war ich am Ende meiner Kräfte, da ich ihn überhaupt nicht halten konnte. Sobald wir das Haus verließen, wollte er sich auf jeden Hund stürzen und kämpfen. Meine Kater wurden ebenfalls mehrmals angegriffen.
Mir selbst war so ein Verhalten komplett fremd. Meine Emma lief leinenlos und war abrufbar in jeder Situation. Schon als Kind wuchs ich mit Tierschutz Hunden auf, doch keiner zeigte ein solches aggressives Verhalten Artgenossen gegenüber. Ich selbst war ratlos, verzweifelt und wusste nicht mehr weiter. Ich musste von zu Hause ausziehen, um das Leben meiner Kater zu gewährleisten, und war einfach nur noch traurig sowie verzweifelt, sie unter diesen Umständen verlassen zu müssen.

Bis ich Oliver fand und mit ihm das Training von mir und Louis begann. Innerhalb von1 Woche, nach einer Vorlaufzeit von 1,5 Monaten Training, konnten wir die Harmonie in meinem Haus wieder herstellen und die Tötungsabsichten von Louis bezogen auf die Katzen nicht nur vollständig beheben, sondern die Kater standen ab diesem Zeitpunkt im Rang über ihm, und er macht ihnen stets den Weg frei, wenn sie voranschreiten wollen.

Auch seine panische Angst vor Wasser konnten wir wegtrainieren. Louis ist inzwischen eine richtige Wasserratte geworden und liebt das Schwimmen 😊 Hier wird nicht nur mit dem Hund auf seinen Charakter und seine Gene hin, ein spezifisches Training erarbeitet und durchgeführt, sondern auch mit Ihnen. Wer hier einen Schmusekurs erwartet, ist hier falsch. Es wird hier auch nicht mit Wattebällchen geworfen, wenn Fehler passieren. Das Training ist hart, aber zielführend. Sie werden Erfolge sehen und glücklich sein, dass Sie mitverantwortlich sind, dass Sie diese Ergebnisse und Erfolge mit Oliver und Ihrem Hund erarbeitet haben. Es folgen auf einmal glückliche und unbeschwerte Tage im Leben mit Ihrem Hund. Und diese Tage werden mehr und mehr…..

Dank Oliver konnte ich nach 1,5 Monaten mit meinem Hund Louis wieder in mein Zuhause zurückziehen und wir leben inzwischen alle wieder glücklich und in Harmonie miteinander und meine Kater können, wenn es so gewollt ist, friedlich in meinem Arm einschlafen, und werden eines natürlichen Todes von dieser Welt gehen, und nicht wie anfangs von mir befürchtet, durch die Zähne meines neuen Gefährten Louis.

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen so viel Erfolg mit Ihrem Gefährten, wie ich ihn durch Oliver hatte!