Sabine Kugler
admin
Hallo liebe Hundemenschen und Leidensgefährten, wenn Ihr das hier lest, habt Ihr offensichtlich ein mehr oder weniger großes Problem mit Eurem Hund . Nicht schlimm, denn das hier ist das Ende des Leidensweges! Ich war auch skeptisch, denn auch wir haben Vieles ausprobiert, unzählige Hunderatgeber gelesen, Videos geschaut und auch Hundeschulen die Chance gegeben – nichts half wirklich dauerhaft!
Ich hab nur einen kleinen Hund und konnte ihn im Ernstfall einfach unter den Arm „klemmen“ und die Situation verlassen – aber ich wollte mein Leben zurück ! Mal wieder entspannt zu normalen Zeiten spazieren gehen, ohne Angst haben zu müssen , ganze Stadtteile in Aufruhr zu versetzen – war mein sehnlichster Wunsch. Meine kleine war im Alter von 12 Wochen von einem frei laufenden Hund bis zur Erschöpfung gehetzt worden. Seit dem wurde es immer schlimmer : Angst vor Hunden , Menschen (egal ob klein oder groß, Männlein oder Weiblein), Radfahrer, Rollstühle, Rollatoren, Jogger – gefühlt Angst vor allem ! Wir gingen nur noch nachts gassi – dann nur noch im eigenen Garten. Meine Hündin schrie in ihren Angstattacken wirklich markerschütternd und das will der Nachbar irgendwann nicht mehr!
Oliver war unsere Rettung ! Er schaffte, was ich nicht mehr für möglich hielt ! In atemberaubendem Tempo ! Nach jedem einzelnen der Trainings sah man sofortige Erfolge ! Man glaubt es nicht, wenn man es nicht erlebt hat – darum, verliert keine Zeit , lasst es Euch von Oliver und Kuma beweisen – es ist soviel mehr möglich als Ihr noch heute glaubt !! Oliver kann Wunder und er beweist es immer wieder ! Kleiner Tipp: wettet niemals mit ihm auf das Gegenteil – Olli gewinnt immer ! Er hat unfassbar viel Wissen – direkt abrufbar zu gefühlt jedem Hundethema – er ist ein echter Gewinn für die Hundewelt .
Ja, viele Wege führen nach Rom, aber mit Oliver lernst Du die Stadt kennen und lieben. Wir haben eine Menge gelernt und unser Weg ist noch nicht zu Ende ! Wenn Ihr verzweifelt seid und keinen Ausweg mehr seht – bitte, probiert es aus, erfahrt selbst was alles möglich ist ! Wir würden es immer wieder tun ! Danke für alles, lieber Olli und natürlich auch an Kuma, nicht zu vergessen auch ein liebes Dankeschön an Lisa und Jack .
Jürgen Ungericht
admin
Hallo liebe Hundefreunde, ich möchte euch hier meine Erfahrung mit Oliver mitteilen. Also Anfangs dachte ich mir, so jetzt musst du nicht mehr Arbeiten, hast wieder Zeit für einen Hund, ein Schäfer Mali Mix, alles anfangs soweit prima, doch je älter er wurde, hatte ihn mit 8 Wochen geholt, es wurde einfach immer schlimmer mit ihm, er verbellte draussen die ganze Welt, und zog planlos umher.
Konnte und traute mich nicht mehr in die Nähe von Fussgängern, Radfahrer, Autos usw, könnte nur noch draussen auf Feldwegen mit ihm einigermaßen, meist unter dauerzug gehen, ständig am abscannen der Umgebung, ob nicht doch etwas auf uns zukommen könnte. Nachdem ich 3 Trainer hinter mir hatte wollte ich den Hund aber auch nicht aufgeben und durchforstete nochmal das Internet.
Meine Freude und Hoffnung war groß, als ich auf die Seite von Oliver gestoßen bin, er schien mir als der richtige Trainer für unseren Hund und uns Menschen. Also Kontakt aufgenommen in der Hoffnung auch Zeitnah das Training beginnen zu können. Beim ersten Telefongespräch war ich total geflasht was er alles über Hunde, dessen Verhalten, Anatomie, Gesundheit usw wusste, ab da war ich mir sicher einen kompetenten Trainer gefunden zu haben der nicht nur an den Symptomen des Hundes arbeitet sondern Strukturiert in den Lern und Denkprozess des Hundes eingeht. Für mich war es sehr schwer die richtige Kommunikation mit den Hund zu erlernen, aber Oliver hat zuerst mich in dieser Hinsicht trainieren müssen bevor ich an den Hund durfte. genau das hat auch gefehlt. Oliver hat aber auch sehr viel Geduld gehabt, mir dies beizubringen und zu erlernen. Er ist sehr souverän, was sich natürlich beim Umgang mit dem Hund auswirkt.
Vor den ersten Trainingsstunden hatte ich ehrlich gesagt etwas Bammel, doch Oliver stand zur Seite, er erklärte genau die Schritte die wir ausführen damit auch alles richtig gemacht wird. Ja und er konnte schon im Vorfeld die Reaktionen vom Hund und auch das Trainingsziel zu 100% voraussagen, und ja er hatte in allem Recht behalten, wenn er sagt wir können mit dem Hund auf einem vielbefahrenen Radwegrand spazieren gehen so stimmte es, und ja tatsächlich alles ohne Probleme, hätte ich vor diesem Training nie gedacht dass mein Hund dies meisterte, egal ob Kinder, Radfahrer, Scooter usw einfach genial.
Um nun zum Schluss zu kommen, falls ihr da draussen mit eurem Hund Probleme habt, dieser Mann ist der richtige, bei diesen allerlei Hundetrainern da draussen, so bin ich mir sicher hätte das nie funktioniert, vor allem nicht nach so kurzer Zeit. Bin nun ca. 6 Wochen bei Oliver und habe einen komplett anderen Hund, einfach Klasse, bin begeistert und kann Oliver nur weiterempfehlen.
Sisi Joy
admin
Wir haben schon einige Huskys trotz den zum Teil undenkbarsten Umständen bei uns aufgenommen. Das Profil vom letzten Hund den wir zu uns geholt haben beschreibt, mehrfache Beißvorfälle, Besitzanspruch, maßregelt seine Menschen und hat starke Verlustängste. Um ihn kennen zu lernen sind wir mit unseren Hunden jeweils 500km ins Tierheim hin und zurück gefahren, um die Verhältnisse zu unserer Gruppe zu testen. Dann kam der Abholtag und wir merkten bereits am 2.ten Tag, dass dies ein ganz anderes Kaliber ist.
Er und der „Alpha“ gingen aufeinander los, meine Tochter wurde trotz Maulkorb gebissen, meine Frau bekam den Finger ins Maul. Uns stand die Zeit im Nacken, bevor wir wieder arbeiten mussten. Schnell war klar, dass wir dies nicht alleine schaffen. Die ganzen Hundeschulen und Trainer die ich bis Dato kennen gelernt habe, waren für mich absolut nicht ernst zu nehmen. „Haben Sie die Möglichkeit die Hunde zu trennen?“ war meist die erste Frage.
Als ich den Kontakt zu Olli bekommen habe, hatte ich das erste Mal das Gefühl gehabt, dass uns geholfen werden kann. Aus den 3,5 Std. Erstgespräch am Telefon wurden 6 Stunden und mir wurde klar, dass ich eigentlich nur an der Oberfläche der Hundewelt gekratzt hatte. Total logisch und nachvollziehbar waren die Erklärungen und Ausführungen. Am ersten Training lief alles glatt, Hund hat super mitgemacht und Dinge gelernt, für die wir bei den anderen Monate gebraucht haben. Beim zweiten Training wurde Olli schon von unserem neuen Hund mehrfach angegriffen, Richtung Gesicht und Kehle. Ohne Schutzanzug oder Schutzkleidung blieb er dennoch völlig cool und erklärte in aller Seelenruhe während er mit dem Hund zugange war wieso der Hund das tut. Er bat mich in aller Ruhe ob ich ihm mit den Handschuhen helfen kann diese auszuziehen und streckte mir eine Hand entgegen. Ich zog ihm den Handschuh aus und er bedankte sich in kompletter Gelassenheit. Ohne dem Hund schaden zuzufügen, zu schlagen oder sonst eine aggressive Handlung, hat er es geschafft ihn zur Ruhe zu bringen.
In diesem Moment war mir klar, dass ich es mit einem absolutem Profi zu tun hatte. Bereits vor Beginn des dritten Trainings, kam Olli auf die Wiese und sagte zu unserem neuen Hund mit freudiger Stimme: „Hallöchen, ich weiß dass wir heute gleich wieder kämpfen werden.“ Genau dann hat unser Hund losgelegt und ihn attackiert. Es entsprach nicht seinen Erwartungen, dass Olli auf die Wiese kommt und er bekommt kein Leckerchen bevor er ihn streichelt! Und es blieb nicht nur dabei, dass Olli nur in dem einen Punkt recht behielt, sondern er hat wirklich alles voraus sehen können, was die Reaktionen des Hundes, in allen Trainings betraf! Das habe ich so noch nie erlebt! Man spricht ja immer vom Pferdeflüsterer, Olli ist der Hundeflüsterer.
Ja wir sind immer noch im Training bei ihm, was aber an der Masse der Hunde liegt. Wenn auch zu Beginn des Trainings die Vermutung aufkam, das ist ja nur Zufall und einfach den richtigen Moment abgepasst, war diese Anmaßung spätestens nach dem 3ten Hund eher peinlich für mich, weil das Training so effizient erarbeitet wurde, dass es einfach immer gelingt! Nach jeweils 1 Woche Training mit den zwei „Alphas“ war die Zusammenführung! Große Angst und Bedenken machten sich breit! Dabei waren nur 3 gemeinsame Trainings von Nöten um aus beiden ein Herz und eine Seele zu machen, die Kopf an Kopf zusammen schlafen können!
Die Trainings bringen vor allem den Menschen an die Grenzen, die Hunde ziehen dank Olli easy mit! Niemals würde man erwarten, dass der eigene Hund den man bereits seit 6 Jahren hat nun auf einmal auch wirklich alles macht was von ihm erwartet wird. Aber es war so! Auf der Straße bekommt man Komplimente und neidische Blicke von anderen Hundebesitzern die nur einen =1 Hund führen und ihren dabei verfluchen, wieso er denn nicht auch ein wenig so sein kann wie unsere. Ich muss hämisch sagen, verdammt gutes Gefühl! Demnächst steht die große Zusammenführung mit allen Hunden an
Sonja Mehnert
admin
Nach etlichen erfolglosen Trainern, schlaflosen Nächten und Tränen der Verzweiflung, haben wir nun glücklicherweise Oliver gefunden.
Seine Trainingsmethoden und Erfolge innerhalb kürzester Zeit sind wirklich beeindruckend. Wir freuen uns auf die nächste Trainingseinheit mit ihm
Anja Pflug-Feierabend
admin
Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie Oliver Ehrentraut gefunden haben! Oder war es Glück? Zufall oder Schicksal? Warum ich das frage?
Ich wette, Sie haben einen Hund, der nicht so ist, wie er sein sollte….Sie weichen anderen Hunden aus, gehen zu Uhrzeiten Gassi, in denen andere Hundebesitzer nicht gehen,…usw.
Mit anderen Worten, Sie sind verzweifelt, wissen nicht mehr weiter, haben keine Lebensqualität mehr und sind einfach nur traurig, dass es gerade so ist wie es ist. Im Nachhinein betrachtet war es bei mir Schicksal und bin sehr dankbar dafür Oliver gefunden zu haben.
Nachdem meine Seelenhündin Emma (Doggen-Mix) unverhofft, und ohne, dass ich mich verabschieden konnte verstarb, wollte ich eine arme Seele aus dem Tierschutz glücklich machen, die nicht so viel Glück bis dato in Ihrem Leben hatte. Also wieder ein sanfter Riese, wenn möglich Doggen-Mix, auch gerne etwas älter, da die Chancen auf eine Vermittlung geringer sind. So kam ich zu meinem neuen Gefährten Louis, der laut Organisation Hundeverträglich und auch Katzenkompatibel sein sollte.
Dies war Ultra wichtig für mich, da bei mir auch noch zwei 19-jährige Kater leben, die zwar dement und etwas tüdelig sind, sich aber ansonsten bei guter Gesundheit in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden und ihn bei mir verbringen. Und das sollte auch so bleiben, bis sie irgendwann einschlafen, wenn der Tag gekommen ist. Louis kam, und was soll ich sagen, er war genau das Gegenteil von dem was mir gesagt wurde. Er wollte sich schon am Flughafen auf einen wartenden Hund stürzen, und bei mir zu Hause angekommen, war Louis schon auf dem Sprung meine Kater zu töten.
Nach 3 Tagen war ich am Ende meiner Kräfte, da ich ihn überhaupt nicht halten konnte. Sobald wir das Haus verließen, wollte er sich auf jeden Hund stürzen und kämpfen. Meine Kater wurden ebenfalls mehrmals angegriffen.
Mir selbst war so ein Verhalten komplett fremd. Meine Emma lief leinenlos und war abrufbar in jeder Situation. Schon als Kind wuchs ich mit Tierschutz Hunden auf, doch keiner zeigte ein solches aggressives Verhalten Artgenossen gegenüber. Ich selbst war ratlos, verzweifelt und wusste nicht mehr weiter. Ich musste von zu Hause ausziehen, um das Leben meiner Kater zu gewährleisten, und war einfach nur noch traurig sowie verzweifelt, sie unter diesen Umständen verlassen zu müssen.
Bis ich Oliver fand und mit ihm das Training von mir und Louis begann. Innerhalb von1 Woche, nach einer Vorlaufzeit von 1,5 Monaten Training, konnten wir die Harmonie in meinem Haus wieder herstellen und die Tötungsabsichten von Louis bezogen auf die Katzen nicht nur vollständig beheben, sondern die Kater standen ab diesem Zeitpunkt im Rang über ihm, und er macht ihnen stets den Weg frei, wenn sie voranschreiten wollen.
Auch seine panische Angst vor Wasser konnten wir wegtrainieren. Louis ist inzwischen eine richtige Wasserratte geworden und liebt das Schwimmen 😊 Hier wird nicht nur mit dem Hund auf seinen Charakter und seine Gene hin, ein spezifisches Training erarbeitet und durchgeführt, sondern auch mit Ihnen. Wer hier einen Schmusekurs erwartet, ist hier falsch. Es wird hier auch nicht mit Wattebällchen geworfen, wenn Fehler passieren. Das Training ist hart, aber zielführend. Sie werden Erfolge sehen und glücklich sein, dass Sie mitverantwortlich sind, dass Sie diese Ergebnisse und Erfolge mit Oliver und Ihrem Hund erarbeitet haben. Es folgen auf einmal glückliche und unbeschwerte Tage im Leben mit Ihrem Hund. Und diese Tage werden mehr und mehr…..
Dank Oliver konnte ich nach 1,5 Monaten mit meinem Hund Louis wieder in mein Zuhause zurückziehen und wir leben inzwischen alle wieder glücklich und in Harmonie miteinander und meine Kater können, wenn es so gewollt ist, friedlich in meinem Arm einschlafen, und werden eines natürlichen Todes von dieser Welt gehen, und nicht wie anfangs von mir befürchtet, durch die Zähne meines neuen Gefährten Louis.
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen so viel Erfolg mit Ihrem Gefährten, wie ich ihn durch Oliver hatte!
Lina Lina
admin
Auf Oli wurden wir durch Zufall Aufmerksam. Auf der Suche nach einem Hundetrainer ist uns seine Homepage ins Auge gestochen. Sein Profil hat uns überzeugt und nach einem Telefonischen Erstgespräch waren wir uns sicher, dass er uns helfen kann.
Wir haben ein Rudel bestehend aus 5 Hunden. Vom eigenen Hund über Tierheim Hund bis hin zum Tierschutz Hund, von Aggressiv bis Faul ist bei uns alles vertreten. Dank Oli haben wir nach nur kürzester Zeit Erfolge gesehen.
Schon am ersten Trainingstag ist uns aufgefallen, dass der Hund sich verändert (natürlich zum positiven).
Auch Menschlich ist er ein super netter und offener Mensch, der dir ehrlich sagt was er denkt. Wir sind sehr froh ihn kennengelernt zu haben. Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich und beinhalten alle möglichen Alltagssituationen. Oli nimmt seinen Beruf wirklich ernst und ist mit Herzblut dabei er holt das beste aus jedem Hund und Hundebesitzer heraus.
Seine Assistentin hilf bei Hundebegegnungen und dem Training mit und ist wie er ein sehr freundlicher und herzensguter Mensch. Wir können Oli guten Gewissens weiter empfehlen.
Veronika Langmann
admin
„Der Traum die Familie vollständig zu machen – Die Anschaffung eines Hundes scheint perfekt. Ein Begleiter für alle Aktivitäten. Es würden alle davon profitieren… So waren unsere Gedanken. Mit großer Freude konnten wir den Zeitpunkt kaum erwarten bis unser kleiner Welpe bei uns einzog. Alles perfekt gerichtet und ein Hundetrainer war auch organisiert. Die Zeit verging, der Hund wurde größer. Schon bald begann Betty, so heißt unser Hund andere Hunde zu verbellen. Anfangs wurde es als niedliches Bellen eines Junghundes gewertet. Geduld und Zeit waren nun unsere Trainingsinhalte.
Doch von Tag zu Tag wurde Betty immer aggressiver. Das Spazierengehen ein Spießrutenlauf. Sie eskalierte immer heftiger bei Hundekontakten selbst wenn diese nur schwer am Horizont zu erkennen waren,- man konnte sie fast nicht mehr halten. Wir wechselten einige Male den Trainer und fuhren dafür quer durch Deutschland. Einer glaubte besser als der andere zu sein. Doch das Verhalten wurde jedes mal negativ verstärkt.
Kurz bevor wir Oli kennenlernen durften, war Betty nicht mehr zu führen. Sie hätte vermutlich, wenn sie gekonnt hätte andere Hunde attackiert. Ein Aufenthalt mit Hund im Garten war nicht mehr möglich. Das regelmäßige eskalieren an der Terrassentüre und an den Fenstern Verbot es mir den Hund alleine mit den Kindern zu lassen. Die Gefahr einer Übersprunghandlung auf die Kinder war zu groß. Somit war war der Alltag für uns als Familie die gerne aktiv und spontan ist ein Desaster. Aus unserem Traum vom perfekten „Alltagshund“ wurde ein „Albtraumhund“.
Bei meinem letzten Versuch einen Trainer zu finden, der uns helfen kann. Wurde ich von 6 Trainern abgewiesen. Der siebte an diesem Tag war Oli. Er war der einzige der ohne zu zögern zusagte uns zu helfen. Hoffnung keimte. Wir bekamen ziemlich schnell ein Erstgespräch indem wir extrem viel lernten. Danach war klar das Training mit Oli zu starten. Durch sein fundiertes Wissen über die Charakteristik, Verhaltensmuster und Verhaltensstörungen ist das Training auf die maximale Effizienz ausgelegt und wird individuell angepasst. Es wird immer hart gearbeitet. Pausen gibt es nur wenn der Hund sie braucht. 😃 Von der ersten Trainingseinheit an waren deutliche Fortschritte im Verhalten von Betty zu sehen. Mit im Training war regelmäßig mein Sohn, mein Mann und für spezielle Einheiten die ganze Familie.
Nun haben wir 10 Wochen teils Intensivtraining teils reguläres Training hinter uns und Betty ist ein entspannter sehr gut ausgebildeter Schäferhund den wir gerne überall ja sogar Leinenlos dabei haben. Und das ist nicht nur so geschrieben. Wir sind unendlich dankbar dass Oli uns die Möglichkeit gegeben hat, unseren Traum mit dem perfekten Familienhund zu leben. Abschließend kann ich euch nur empfehlen wenn ihr verzweifelt seid oder Hilfe mit eurem Vierbeiner braucht, oder spezielle Trainings Inhalte wünscht seid ihr bei Oli genau richtig aufgehoben.
Veronika
AnGy
admin
„Ich habe einen 3-jährigen Malinois-Mischling, bei dem Hundebegegnungen immer schlimmer wurden und sein ausgeprägter Schutzinstinkt (niemand darf mir zu nahe kommen) kaum noch zu bändigen war, das Thema Leinenführigkeit war bei uns täglich trainiert worden, aber nie haben wir es verlässlich und sauber geschafft (und ich habe wirklich alles ausprobiert von stehen bleiben, Richtungswechsel, mit Leckerlie animieren etc.)! Sobald zu viele Reize da waren, war das gelernte nicht mehr abrufbar. Unsere Probleme waren nicht immer da (zumindest für mich nicht so sichtbar), es war ein schleichender Prozess, den ich selbst kaum erkannt habe. Denn auf dem Hundeplatz waren wir die Streber der Gruppe und jeder hat uns Komplimente gegeben, wie toll mein Hund sei. Doch was bringt mir das, wenn es außerhalb des Trainingsgeländes nicht verlässlich funktioniert?! Ich dachte immer, mein Hund ist halt so – ein Mali eben, und mein Leben ist nun einfach eingeschränkter…
Ich habe so gut wie keinen Besuch mehr bekommen, da er nur mit Stress verbunden war und mein Hund weggesperrt werden musste. Jede Autofahrt war nur mit Stress und bellen verbunden.
Doch das schlimmste für mich, mein Hund (der früher alleine bleiben konnte) blieb nicht mehr alleine daheim! Er bellte bei jedem kleinsten Geräusch – egal wie sehr ich ihn ausgelastet hatte – und teilweise bellte er auch einfach die ganze Zeit ohne Grund. Gegen Ende habe ich mit meinen Vermietern Probleme bekommen, wusste nicht mehr weiter und hatte Angst, meine Wohnung zu verlieren 🙁
Nach einem Tierklinik-Besuch ist dann alles noch schlimmer geworden und mein Hund hat jeden Menschen als unmittelbare Gefahr gesehen! In meiner Verzweiflung habe ich den Kontakt zu Oli erhalten und war sehr skeptisch! Denn, wie soll er mir denn helfen, wenn ich doch schon so viel versucht hatte und nie hat es auf Dauer funktioniert! Ich habe schon viele Hundetrainer/Hundetrainerinnen kennengelernt, aber noch nie habe ich ein so effizientes Training erlebt, bei dem mein Hund nach dem ERSTEN Training schon eine deutliche Wesensveränderung gezeigt hat! Ich habe bei ihm viel über die Charakteristik meines Hundes gelernt und verstehe jetzt die Verhaltensweisen endlich richtig.
Bei Oli steht das Wohl des Hundes an erster Stelle und dem Hund wird weder Physisch noch Psychisch Leid oder Schaden zugefügt. Sein fundiertes Wissen ist nicht in Worte zu fassen, denn selbst die Rückenprobleme meines Hundes haben sich nach nur 3 Wochen Training verbessert, obwohl die Orthopädie meinte, mein Hund darf keinerlei Sport mehr machen und soll am besten nur noch geradeaus laufen, evtl. ein wenig Nasenarbeit. Heute balanciert er über Baumstämme, klettert und ist in der besten Form! Mein Hund begleitet mich nun bei allem, egal, ob Familienessen, Restaurant, Bauhaus oder dem Eis essen 🙂 Autofahrten sind entspannt, mein Hund kommt endlich zur Ruhe und er bleibt wieder alleine daheim!
Wenn ihr euch und euren Hund auf eine neue – verlässliche – Ebene bekommen wollt, endlich Angstfrei und normal als Mensch-Hund-Team leben wollt: lern Oli kennen und überzeugt euch von seiner tollen Art, seinem unfassbaren Wissen und dem effizienten Training! Dieser Mann bekommt JEDEN Problemhund wieder auf den richtigen Weg! Wenn ihr euch unsicher seid, schaut euch am besten seinen Hund an! Denn der Hund eines Trainers sagt viel über den Trainer, die Bindung zwischen Mensch und Hund, und die Trainingsmethoden aus. Oli, vielen Dank für diese unglaubliche Reise und der tollen Begleitung!! Wir werden uns wieder sehen :-)“
Marco Koenig
admin
„Dank Oli habe ich einen neuen Hund! 😀 Ich hatte mit unserem Rauhaardackel wirklich massive Probleme bis hin zu Beißzwischenfällen, trotz verschiedener Hundeschulen. Ich war kurz davor aufzugeben, bis ich von Kollegen Oli empfohlen bekommen habe. Sein Training war etwas völlig anderes, und nach kürzester Zeit hatten wir riesen Fortschritte gemacht Heute sind wir ein super Team, unser Dackel und ich. 😊 Ich kann ihn überall hin mitnehmen, brauche keine Leine und er gehorcht wirklich aufs Wort. 100 % Weiterempfehlung!“ 👍
St. Nitschy
admin
„Hallo Hundebesitzer, falls ihr noch keine gute Hundeschule habt, kann ich Euch Oli sehr empfehlen. Unser Hund Appollo (Straßenhund aus Rumänien) ist schon einige Monate dabei, und hat bis jetzt sehr viel gelernt. Appollo konnte z.B. nicht über eine Brücke gehen da er sehr Angst hatte. Dank Oli hat er es im Handumdrehen gelernt über Brücken zu gehen. Appollo hatte auch bei Hunde Begegnungen große Schwierigkeiten und wurde aggressiv gegenüber anderen Hunde auch das hat Oli geschafft das nun die Hunde Begegnungen entspannt sind und Appollo die andere Hunde ignoriert. Auch das ständige ziehen an der Leine hat Oli weg bekommen so das wir nun entspannt Gassi gehen können 😉.
Appollo hatte auch Angst vor Wasser, auch das hat Oli in Griff bekommen er hat sogar schwimmen gelernt jetzt ist das Wasser kein Problem mehr für Appollo. Uns wurde auch gesagt das Appollo nie ohne Leine laufen wird, da er ein Tierschutz Hund ist, aber auch das klappt dank Oli. Oli gibt sich sehr viel Mühe und nimmt sich auch sehr viel Zeit für das intensive Hundetraining. Das Training findet im Einzeltraining statt, oder auch mit Co Trainerin Lisa und ihrem Hund Jack. Das Training macht immer sehr viel Spaß.“