Joules
admin
Unser 4-jähriger Ridgeback Rüde wurde über die letzten zwei Jahre immer aggressiver und erreichte seinen Höhepunkt nach unserem Umzug in ein neues Haus vor einem dreiviertel Jahr.
Was damals mit leichtem Knurren anfing, wenn man an seinem Körbchen vorbei ging, entwickelte sich zu aggressivem Bellen und Angst von ihm gebissen zu werden.
Unser tägliches Leben wurde immer mehr von unserem Hund dominiert. Wir blieben lieber von Einladungen zu Freuden weg und haben selbst kaum noch Besuch empfangen. Sein Verhalten haben wir sehr lange verharmlost aber kamen zu einem Punkt an dem wir nicht mehr weiterwussten.
Wir haben nach Trainern gesucht, die sich auf Aggressionshunde spezialisiert haben, dabei fiel die Entscheidung schnell auf Oliver. Uns überzeugten seine diversen Weltmeistertitel, die 100% Erfolgsquote und dass auf der Homepage genau beschrieben wurde, was wir suchten. Wir nahmen Kontakt über das Formular auf und schilderten unsere Situation.
Wir bekamen schon am selben Abend eine ausführliche Antwort und machten einen Termin für ein Erstgespräch aus.
Das Erstgespräch verlief sehr professionell. Neben der persönlichen Vorstellung wurde uns viel generelles Wissen über Hunde vermittelt, welches unzählige „Aha“-Momente auslöste. In dem Gespräch wurde auch die Charakter Analyse unseres Hundes durchgesprochen. Einige Punkte konnten wir gar nicht glauben, wie sich später zeigte hatte Oli mit allen Punkten recht. Danach begann unser 6-wöchiges Training.
An unserem ersten Trainingstag wartete unser Hund zunächst im Auto und wir wurden von Oli und seinem tollen Husky Kuma empfangen. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und einem Foto mit Kuma ging es los. Oliver hatte darum gebeten, dass unser Hund den von ihm empfohlenen Maulkorb trägt. Danach hat er nur wenige Sekunden gebraucht, um das hohe Aggressionspotential unseres Hundes zum Vorschein zu bringen.
Es folgte viel Training für uns Menschen, damit wir die richtigen Kommandos und Abläufe verinnerlichen konnten, bevor wir diese an unserem Hund anwenden durften. Das war am Anfang ungewohnt, aber man muss da wirklich Oli vertrauen. Wenn man die Kommandos richtig beherrscht und genauso am Hund umsetzt, wird man direkt einen Erfolg sehen. Dabei stellte Oli immer wieder mit seinen patentierten Techniken unter Beweis, dass er einem Hund alles beibringen kann innerhalb 3 – 5 Minuten und ist damit wirklich ein Pionier auf diesem Gebiet. Zudem konnte er immer genau das Verhalten unseres Hundes vorhersagen und erklären.
Unser gesamter Trainingsplan war sehr strukturiert und individuell auf die Probleme unseres Hundes angepasst. Wir hatten außergewöhnliche Trainingseinheiten z.B. bei Dunkelheit auf einem Spielplatz oder einem Wildpark, bei denen wir an der Angst unseres Hundes arbeiten konnten. Ebenso haben wir auch extreme Hundebegegnungen mit Kuma und der tollen Assistentin Lisa und Hund Jack geübt. Zusätzlich fanden einige Trainingseinheiten in unserem zu Hause statt. Durch Olis Erfahrung und Erklärungen konnten wir verstehen, warum unser Hund gerade nach dem Umzug immer aggressiver wurde und bekamen Empfehlungen was wir ändern sollten. Wir beendeten unsere Trainingsreise mit „Gast Training“ bei Lisa zu Hause, bei dem auch die beiden anderen Hunde vor Ort waren. Wir profitierten von den erlernten Techniken direkt eine Woche später auf einem großen Geburtstag, auf das wir unseren Hund vor dem Training niemals hätten mitnehmen können.
Schlussendlich muss man sagen, dass nicht nur der Hund sondern auch man selbst im Training an seine persönlichen Grenzen kommt, aber es lohnt sich durchzuhalten und auf Oli den „Hunde Gott“ zu vertrauen. Wir haben nach 6 Wochen einen komplett anderen Hund, der fokussiert, ruhig und ausgeglichen ist und Spaß am Training und im Alltag mit uns (und wir mit ihm) hat. Wir sind froh, dass wir das Glück hatten einen Platz bei einem so erfahrenen Hundetrainer zu bekommen und sind jeden Tag dankbar wieder ein ausgeglichenes Leben mit unserem Hund zurückbekommen haben und können Oliver jedem mit ähnlichen Hundeproblemen uneingeschränkt empfehlen.
R. Friedl
admin
Ich bin zu Olli mit meinen zwei Zwergpinschern gekommen. Ein stressfreies Zusammenleben war mit den beiden nicht mehr möglich. Es wurde alles und jeder verbellt und gemoppt. Ich bin nur noch im Wald herumgeschlürft und diese Gassigänge waren mir ein Graus. Natürlich war ich vorher bei diversen Hundeschulen, habe mir Videos angesehen, Ratgeber gekauft, aber nichts hat funktioniert. Als es dann im Urlaub zu einem Beißvorfall kam, wusste ich, es kann so nicht weitergehen. Nach erneuter Recherche im Internet bin ich dann auf Olli gestoßen und dieser konnte mir endlich weiterhelfen!
Ich absolvierte ein 10-Tage Intensivtraining und das hat vieles verändert. Alles – vom telefonischen Erstgespräch bis zum Training – ist sehr professionell und Olli hat ein unglaubliches Wissen. Allerdings ist das Training hart und streng, und ich bin danach total am Zahnfleisch daher gekommen.
Ich muss auch weiterhin noch fleißig trainieren und üben, aber die Erfolge sind jetzt schon enorm. Waldspaziergänge gehören der Vergangenheit an. Jetzt suchen wir Hundespaziergänger, sind in Innenstädten und Radwegen. Jedes Getümmel ist erwünscht!
Ein Danke an Olli, mit Kuma und die wunderbare Asisstentin Lisa mit Jack!
He Len
admin
Liebe Hundefreunde,
… ihr seid nicht zufällig auf der Homepage des Zauberers Oli gelandet.
Kurz zu meinem Hintergrund: Ich finde, dass ein Lebewesen es verdient, geliebt, erzogen und entsprechend seiner Eignung ausgebildet zu werden – wir haben die Verantwortung für unsere Hunde. Mein Schäferhund geht in Richtung „Betty“ (Rezension Veronika L.). Ich kann euch versichern, dass ich drei Jahre lang hoffnungsvoll und verzweifelt nach kompetenten und netten Trainern/Hundepsychologen/Vereinen/Hundeschulen gesucht habe. Bundesweit, tlw. in Österreich und in Großbritannien.
Die mir vermittelten Übungen und Tipps habe ich gewissenhaft drei Jahre und mehrmals am Tag eingeübt. Nichts hat geholfen, Dinge wurden tlw. im Negativen bestärkt. Bei soviel „Fachwissen“ von „Hundekennern“ stehen mir leider immer noch die Haare zu Bergen. Meine Intuition war leider fast immer richtig.
Fündig geworden bin ich letztendlich bei einem Briten, der mir nahelegte, sofort mit der Suche aufzuhören und mein Geld zurückzuverlangen. Er hat mir versichert, dass ein Hund niemals Jahre braucht, um etwas zu lernen. Theoretisch müsste es in Dtld einzelne Ausbilder geben, aber er kennt sie nicht. Daher hat er uns herzlich nach GB eingeladen, um bei ihm eine Ausbildung zu machen. Auch aus Österreich kam die dezente Anmerkung, dass Deutschland nicht unbedingt als Spitzenreiter in der Hundeerziehung gelte, und ein Auslandsaufenthalt durchaus lohnenswert sein kann (sie hat selbst mehrere).
Also war ich gerade dabei, unsere Reise nach England zu planen…
…Dann antwortete Oli unverhofft und zeitnah auf meine Anfrage und wir vereinbarten ein Erstgespräch (knapp 6 h). Für Ihn Routine, für mich eine völlig neue Erfahrung:
– Er hat sich sehr schnell ein (richtiges!) Bild gemacht und teilte mir das nötige Hintergrundwissen zu meinem Hund mit.
– Ich musste ihm auch nicht erklären, dass es bei Hunden unterschiedliche Persönlichkeiten gibt (was von der Masse belächelnd verneint wurde, da alle Hunde gleich sind). 😉 Für ihn völlig selbstverständlich – es ist ja auch sein Spezialgebiet… Auf einmal war alles einfach.
– Dank seiner Expertise und Ausbildungen kann Oli ebenso „selbstverständlich“ unterschiedliche Störungsbilder auf Anhieb erkennen, sie beseitigen, uns entsprechend vorbereiten und auch anleiten. Er führt das Training gewaltfrei durch, steht auch bei tierärztlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite und gibt Tipps, wie man den Hund am besten schützen kann.
– Er hat sich irritierenderweise für meine vielen Fragen bedankt und beantwortet diese immer noch gerne und mühelos.
– Der angedachte Trainingsplan wurde gleich im Erstgespräch besprochen. War das nach drei mühseligen Jahren die lang erhoffte Wende? 😉 Wir stehen zwar erst am Anfang, aber hier schon mal die ersten Ergebnisse:
ð Die Lernkurve meines Hundes beträgt 12 Sekunden (und keine Jahre)
ð Die Übungen sitzen beim Zauberer nach 3-5 min; bei Ungeübten etwas länger.
ð Die Übungen funktionieren auch außerhalb des Trainings – ich erfreue mich jeden Tag daran. Vor allem an Dingen, die bei Schäfis angeblich niemals funktionieren. Glaubt mir, es geht. Mein haariger Sohn freut sich unverkennbar. 😉 Und ich mich erst!
ð Eine Verhaltensveränderung war bereits in der ersten Session erkennbar (!)
ð „Mein“ Brite hat sich über diese Wendung übrigens gefreut.
Was ich auch hervorheben möchte: Oli teilt sein Wissen gerne und ist verwundert, wenn man mal einen Cut braucht. Er setzt auf Transparenz, lässt nichts offen und ist auch außerhalb der Trainingseinheiten erreichbar. Alles Weitere könnt ihr den bisherigen Rezensionen und von Oli selbst entnehmen.
😊 … Geht also lieber gleich zum Zauberer – ihr habt ihn schon gefunden. Das gibt es wirklich. Danke Oli (und auch Lisa) 😉
K.N.
admin
Herausragende Arbeit und Leistung auf einem völlig neuen Niveau. Man bekommt direkt am selbigen Tag auch das versprochene Ergebnis. Hier stimmt wirklich alles. Sowas habe ich noch nie im Leben erlebt gehabt. Ganz klare Weiterempfehlung für alle die das Beste wollen und der Leidensweg und die Suche nach einer geeigneten Hilfe ein Ende haben soll.
Sabine Kugler
admin
Hallo liebe Hundemenschen und Leidensgefährten, wenn Ihr das hier lest, habt Ihr offensichtlich ein mehr oder weniger großes Problem mit Eurem Hund . Nicht schlimm, denn das hier ist das Ende des Leidensweges! Ich war auch skeptisch, denn auch wir haben Vieles ausprobiert, unzählige Hunderatgeber gelesen, Videos geschaut und auch Hundeschulen die Chance gegeben – nichts half wirklich dauerhaft!
Ich hab nur einen kleinen Hund und konnte ihn im Ernstfall einfach unter den Arm „klemmen“ und die Situation verlassen – aber ich wollte mein Leben zurück ! Mal wieder entspannt zu normalen Zeiten spazieren gehen, ohne Angst haben zu müssen , ganze Stadtteile in Aufruhr zu versetzen – war mein sehnlichster Wunsch. Meine kleine war im Alter von 12 Wochen von einem frei laufenden Hund bis zur Erschöpfung gehetzt worden. Seit dem wurde es immer schlimmer : Angst vor Hunden , Menschen (egal ob klein oder groß, Männlein oder Weiblein), Radfahrer, Rollstühle, Rollatoren, Jogger – gefühlt Angst vor allem ! Wir gingen nur noch nachts gassi – dann nur noch im eigenen Garten. Meine Hündin schrie in ihren Angstattacken wirklich markerschütternd und das will der Nachbar irgendwann nicht mehr!
Oliver war unsere Rettung ! Er schaffte, was ich nicht mehr für möglich hielt ! In atemberaubendem Tempo ! Nach jedem einzelnen der Trainings sah man sofortige Erfolge ! Man glaubt es nicht, wenn man es nicht erlebt hat – darum, verliert keine Zeit , lasst es Euch von Oliver und Kuma beweisen – es ist soviel mehr möglich als Ihr noch heute glaubt !! Oliver kann Wunder und er beweist es immer wieder ! Kleiner Tipp: wettet niemals mit ihm auf das Gegenteil – Olli gewinnt immer ! Er hat unfassbar viel Wissen – direkt abrufbar zu gefühlt jedem Hundethema – er ist ein echter Gewinn für die Hundewelt .
Ja, viele Wege führen nach Rom, aber mit Oliver lernst Du die Stadt kennen und lieben. Wir haben eine Menge gelernt und unser Weg ist noch nicht zu Ende ! Wenn Ihr verzweifelt seid und keinen Ausweg mehr seht – bitte, probiert es aus, erfahrt selbst was alles möglich ist ! Wir würden es immer wieder tun ! Danke für alles, lieber Olli und natürlich auch an Kuma, nicht zu vergessen auch ein liebes Dankeschön an Lisa und Jack .
Jürgen Ungericht
admin
Hallo liebe Hundefreunde, ich möchte euch hier meine Erfahrung mit Oliver mitteilen. Also Anfangs dachte ich mir, so jetzt musst du nicht mehr Arbeiten, hast wieder Zeit für einen Hund, ein Schäfer Mali Mix, alles anfangs soweit prima, doch je älter er wurde, hatte ihn mit 8 Wochen geholt, es wurde einfach immer schlimmer mit ihm, er verbellte draussen die ganze Welt, und zog planlos umher.
Konnte und traute mich nicht mehr in die Nähe von Fussgängern, Radfahrer, Autos usw, könnte nur noch draussen auf Feldwegen mit ihm einigermaßen, meist unter dauerzug gehen, ständig am abscannen der Umgebung, ob nicht doch etwas auf uns zukommen könnte. Nachdem ich 3 Trainer hinter mir hatte wollte ich den Hund aber auch nicht aufgeben und durchforstete nochmal das Internet.
Meine Freude und Hoffnung war groß, als ich auf die Seite von Oliver gestoßen bin, er schien mir als der richtige Trainer für unseren Hund und uns Menschen. Also Kontakt aufgenommen in der Hoffnung auch Zeitnah das Training beginnen zu können. Beim ersten Telefongespräch war ich total geflasht was er alles über Hunde, dessen Verhalten, Anatomie, Gesundheit usw wusste, ab da war ich mir sicher einen kompetenten Trainer gefunden zu haben der nicht nur an den Symptomen des Hundes arbeitet sondern Strukturiert in den Lern und Denkprozess des Hundes eingeht. Für mich war es sehr schwer die richtige Kommunikation mit den Hund zu erlernen, aber Oliver hat zuerst mich in dieser Hinsicht trainieren müssen bevor ich an den Hund durfte. genau das hat auch gefehlt. Oliver hat aber auch sehr viel Geduld gehabt, mir dies beizubringen und zu erlernen. Er ist sehr souverän, was sich natürlich beim Umgang mit dem Hund auswirkt.
Vor den ersten Trainingsstunden hatte ich ehrlich gesagt etwas Bammel, doch Oliver stand zur Seite, er erklärte genau die Schritte die wir ausführen damit auch alles richtig gemacht wird. Ja und er konnte schon im Vorfeld die Reaktionen vom Hund und auch das Trainingsziel zu 100% voraussagen, und ja er hatte in allem Recht behalten, wenn er sagt wir können mit dem Hund auf einem vielbefahrenen Radwegrand spazieren gehen so stimmte es, und ja tatsächlich alles ohne Probleme, hätte ich vor diesem Training nie gedacht dass mein Hund dies meisterte, egal ob Kinder, Radfahrer, Scooter usw einfach genial.
Um nun zum Schluss zu kommen, falls ihr da draussen mit eurem Hund Probleme habt, dieser Mann ist der richtige, bei diesen allerlei Hundetrainern da draussen, so bin ich mir sicher hätte das nie funktioniert, vor allem nicht nach so kurzer Zeit. Bin nun ca. 6 Wochen bei Oliver und habe einen komplett anderen Hund, einfach Klasse, bin begeistert und kann Oliver nur weiterempfehlen.
Sisi Joy
admin
Wir haben schon einige Huskys trotz den zum Teil undenkbarsten Umständen bei uns aufgenommen. Das Profil vom letzten Hund den wir zu uns geholt haben beschreibt, mehrfache Beißvorfälle, Besitzanspruch, maßregelt seine Menschen und hat starke Verlustängste. Um ihn kennen zu lernen sind wir mit unseren Hunden jeweils 500km ins Tierheim hin und zurück gefahren, um die Verhältnisse zu unserer Gruppe zu testen. Dann kam der Abholtag und wir merkten bereits am 2.ten Tag, dass dies ein ganz anderes Kaliber ist.
Er und der „Alpha“ gingen aufeinander los, meine Tochter wurde trotz Maulkorb gebissen, meine Frau bekam den Finger ins Maul. Uns stand die Zeit im Nacken, bevor wir wieder arbeiten mussten. Schnell war klar, dass wir dies nicht alleine schaffen. Die ganzen Hundeschulen und Trainer die ich bis Dato kennen gelernt habe, waren für mich absolut nicht ernst zu nehmen. „Haben Sie die Möglichkeit die Hunde zu trennen?“ war meist die erste Frage.
Als ich den Kontakt zu Olli bekommen habe, hatte ich das erste Mal das Gefühl gehabt, dass uns geholfen werden kann. Aus den 3,5 Std. Erstgespräch am Telefon wurden 6 Stunden und mir wurde klar, dass ich eigentlich nur an der Oberfläche der Hundewelt gekratzt hatte. Total logisch und nachvollziehbar waren die Erklärungen und Ausführungen. Am ersten Training lief alles glatt, Hund hat super mitgemacht und Dinge gelernt, für die wir bei den anderen Monate gebraucht haben. Beim zweiten Training wurde Olli schon von unserem neuen Hund mehrfach angegriffen, Richtung Gesicht und Kehle. Ohne Schutzanzug oder Schutzkleidung blieb er dennoch völlig cool und erklärte in aller Seelenruhe während er mit dem Hund zugange war wieso der Hund das tut. Er bat mich in aller Ruhe ob ich ihm mit den Handschuhen helfen kann diese auszuziehen und streckte mir eine Hand entgegen. Ich zog ihm den Handschuh aus und er bedankte sich in kompletter Gelassenheit. Ohne dem Hund schaden zuzufügen, zu schlagen oder sonst eine aggressive Handlung, hat er es geschafft ihn zur Ruhe zu bringen.
In diesem Moment war mir klar, dass ich es mit einem absolutem Profi zu tun hatte. Bereits vor Beginn des dritten Trainings, kam Olli auf die Wiese und sagte zu unserem neuen Hund mit freudiger Stimme: „Hallöchen, ich weiß dass wir heute gleich wieder kämpfen werden.“ Genau dann hat unser Hund losgelegt und ihn attackiert. Es entsprach nicht seinen Erwartungen, dass Olli auf die Wiese kommt und er bekommt kein Leckerchen bevor er ihn streichelt! Und es blieb nicht nur dabei, dass Olli nur in dem einen Punkt recht behielt, sondern er hat wirklich alles voraus sehen können, was die Reaktionen des Hundes, in allen Trainings betraf! Das habe ich so noch nie erlebt! Man spricht ja immer vom Pferdeflüsterer, Olli ist der Hundeflüsterer.
Ja wir sind immer noch im Training bei ihm, was aber an der Masse der Hunde liegt. Wenn auch zu Beginn des Trainings die Vermutung aufkam, das ist ja nur Zufall und einfach den richtigen Moment abgepasst, war diese Anmaßung spätestens nach dem 3ten Hund eher peinlich für mich, weil das Training so effizient erarbeitet wurde, dass es einfach immer gelingt! Nach jeweils 1 Woche Training mit den zwei „Alphas“ war die Zusammenführung! Große Angst und Bedenken machten sich breit! Dabei waren nur 3 gemeinsame Trainings von Nöten um aus beiden ein Herz und eine Seele zu machen, die Kopf an Kopf zusammen schlafen können!
Die Trainings bringen vor allem den Menschen an die Grenzen, die Hunde ziehen dank Olli easy mit! Niemals würde man erwarten, dass der eigene Hund den man bereits seit 6 Jahren hat nun auf einmal auch wirklich alles macht was von ihm erwartet wird. Aber es war so! Auf der Straße bekommt man Komplimente und neidische Blicke von anderen Hundebesitzern die nur einen =1 Hund führen und ihren dabei verfluchen, wieso er denn nicht auch ein wenig so sein kann wie unsere. Ich muss hämisch sagen, verdammt gutes Gefühl! Demnächst steht die große Zusammenführung mit allen Hunden an
Sonja Mehnert
admin
Nach etlichen erfolglosen Trainern, schlaflosen Nächten und Tränen der Verzweiflung, haben wir nun glücklicherweise Oliver gefunden.
Seine Trainingsmethoden und Erfolge innerhalb kürzester Zeit sind wirklich beeindruckend. Wir freuen uns auf die nächste Trainingseinheit mit ihm
Anja Pflug-Feierabend
admin
Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie Oliver Ehrentraut gefunden haben! Oder war es Glück? Zufall oder Schicksal? Warum ich das frage?
Ich wette, Sie haben einen Hund, der nicht so ist, wie er sein sollte….Sie weichen anderen Hunden aus, gehen zu Uhrzeiten Gassi, in denen andere Hundebesitzer nicht gehen,…usw.
Mit anderen Worten, Sie sind verzweifelt, wissen nicht mehr weiter, haben keine Lebensqualität mehr und sind einfach nur traurig, dass es gerade so ist wie es ist. Im Nachhinein betrachtet war es bei mir Schicksal und bin sehr dankbar dafür Oliver gefunden zu haben.
Nachdem meine Seelenhündin Emma (Doggen-Mix) unverhofft, und ohne, dass ich mich verabschieden konnte verstarb, wollte ich eine arme Seele aus dem Tierschutz glücklich machen, die nicht so viel Glück bis dato in Ihrem Leben hatte. Also wieder ein sanfter Riese, wenn möglich Doggen-Mix, auch gerne etwas älter, da die Chancen auf eine Vermittlung geringer sind. So kam ich zu meinem neuen Gefährten Louis, der laut Organisation Hundeverträglich und auch Katzenkompatibel sein sollte.
Dies war Ultra wichtig für mich, da bei mir auch noch zwei 19-jährige Kater leben, die zwar dement und etwas tüdelig sind, sich aber ansonsten bei guter Gesundheit in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden und ihn bei mir verbringen. Und das sollte auch so bleiben, bis sie irgendwann einschlafen, wenn der Tag gekommen ist. Louis kam, und was soll ich sagen, er war genau das Gegenteil von dem was mir gesagt wurde. Er wollte sich schon am Flughafen auf einen wartenden Hund stürzen, und bei mir zu Hause angekommen, war Louis schon auf dem Sprung meine Kater zu töten.
Nach 3 Tagen war ich am Ende meiner Kräfte, da ich ihn überhaupt nicht halten konnte. Sobald wir das Haus verließen, wollte er sich auf jeden Hund stürzen und kämpfen. Meine Kater wurden ebenfalls mehrmals angegriffen.
Mir selbst war so ein Verhalten komplett fremd. Meine Emma lief leinenlos und war abrufbar in jeder Situation. Schon als Kind wuchs ich mit Tierschutz Hunden auf, doch keiner zeigte ein solches aggressives Verhalten Artgenossen gegenüber. Ich selbst war ratlos, verzweifelt und wusste nicht mehr weiter. Ich musste von zu Hause ausziehen, um das Leben meiner Kater zu gewährleisten, und war einfach nur noch traurig sowie verzweifelt, sie unter diesen Umständen verlassen zu müssen.
Bis ich Oliver fand und mit ihm das Training von mir und Louis begann. Innerhalb von1 Woche, nach einer Vorlaufzeit von 1,5 Monaten Training, konnten wir die Harmonie in meinem Haus wieder herstellen und die Tötungsabsichten von Louis bezogen auf die Katzen nicht nur vollständig beheben, sondern die Kater standen ab diesem Zeitpunkt im Rang über ihm, und er macht ihnen stets den Weg frei, wenn sie voranschreiten wollen.
Auch seine panische Angst vor Wasser konnten wir wegtrainieren. Louis ist inzwischen eine richtige Wasserratte geworden und liebt das Schwimmen 😊 Hier wird nicht nur mit dem Hund auf seinen Charakter und seine Gene hin, ein spezifisches Training erarbeitet und durchgeführt, sondern auch mit Ihnen. Wer hier einen Schmusekurs erwartet, ist hier falsch. Es wird hier auch nicht mit Wattebällchen geworfen, wenn Fehler passieren. Das Training ist hart, aber zielführend. Sie werden Erfolge sehen und glücklich sein, dass Sie mitverantwortlich sind, dass Sie diese Ergebnisse und Erfolge mit Oliver und Ihrem Hund erarbeitet haben. Es folgen auf einmal glückliche und unbeschwerte Tage im Leben mit Ihrem Hund. Und diese Tage werden mehr und mehr…..
Dank Oliver konnte ich nach 1,5 Monaten mit meinem Hund Louis wieder in mein Zuhause zurückziehen und wir leben inzwischen alle wieder glücklich und in Harmonie miteinander und meine Kater können, wenn es so gewollt ist, friedlich in meinem Arm einschlafen, und werden eines natürlichen Todes von dieser Welt gehen, und nicht wie anfangs von mir befürchtet, durch die Zähne meines neuen Gefährten Louis.
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen so viel Erfolg mit Ihrem Gefährten, wie ich ihn durch Oliver hatte!
Lina Lina
admin
Auf Oli wurden wir durch Zufall Aufmerksam. Auf der Suche nach einem Hundetrainer ist uns seine Homepage ins Auge gestochen. Sein Profil hat uns überzeugt und nach einem Telefonischen Erstgespräch waren wir uns sicher, dass er uns helfen kann.
Wir haben ein Rudel bestehend aus 5 Hunden. Vom eigenen Hund über Tierheim Hund bis hin zum Tierschutz Hund, von Aggressiv bis Faul ist bei uns alles vertreten. Dank Oli haben wir nach nur kürzester Zeit Erfolge gesehen.
Schon am ersten Trainingstag ist uns aufgefallen, dass der Hund sich verändert (natürlich zum positiven).
Auch Menschlich ist er ein super netter und offener Mensch, der dir ehrlich sagt was er denkt. Wir sind sehr froh ihn kennengelernt zu haben. Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich und beinhalten alle möglichen Alltagssituationen. Oli nimmt seinen Beruf wirklich ernst und ist mit Herzblut dabei er holt das beste aus jedem Hund und Hundebesitzer heraus.
Seine Assistentin hilf bei Hundebegegnungen und dem Training mit und ist wie er ein sehr freundlicher und herzensguter Mensch. Wir können Oli guten Gewissens weiter empfehlen.