Antigiftködertraining
Wer kennt es nicht? Der Vierbeiner findet während des Spaziergangs etwas "Leckeres" und frisst es einfach auf. Im Ernstfall ist das nicht nur eklig, sondern lebensgefährlich. Immer mehr häufen sich die Nachrichten in den sozialen Medien, dass irgendwo wieder Gift ausgelegt wurde. Nach unserem gezielten Training können Sie sicher sein, dass Ihr Hund garantiert nichts mehr frisst, was Sie ihm nicht explizit erlaubt haben.
Alltagsintegration
Wäre es nicht absolut wünschenswert, unseren Hund ausnahmslos überall mit hinnehmen zu können? Egal, ob zum Sport, ins Restaurant oder bei einem Stadtbummel...und das dann auch noch entspannt, ohne dass es zu unangenehmen Situationen kommt? Nach unserem Training wird dies alles nicht nur möglich, sondern mit einer absoluten Selbstverständlichkeit machbar sein. Neidische Blicke anderer Hundebesitzer inklusive!
Angstbefreiung
Auch hier gilt es, genau hinzusehen und das Verhalten des Vierbeiners zu verstehen. Woher rühren die Ängste des Tieres im Allgemeinen? Welche Situationen machen Hunden Angst oder lösen Unbehagen bei ihm aus? Warum beansprucht er das Recht des Ersten und versucht, die Situation alleine zu klären? Wir trainieren, Ihren Hund vor diesen Ängsten zu befreien und Sie als Leittier zu akzeptieren. Damit einhergehend wird er lernen, dass er sich voll und ganz darauf verlassen kann, dass Sie ihn schützen und es nichts gibt, wovor man im Alltag Angst haben müsste.
Antiaggressionstraining
Der größte Fehler wäre es, den Hund zu disziplinieren oder lediglich seine Aggressionen zu unterdrücken. Der erste wichtige Schritt ist, zu verstehen, warum der Hund sich so verhält. Oft verstärkt der Besitzer unwissentlich mit seinem Verhalten die Aggression des Tieres. Es bedarf also nicht nur einer Verhaltensänderung beim Hund, sondern in erster Linie dem Erlernen der Deutung der Körpersprache des Tieres und dem damit verbundenen richtigen Umgang.