Sisi Joy

Wir haben schon einige Huskys trotz den zum Teil undenkbarsten Umständen bei uns aufgenommen. Das Profil vom letzten Hund den wir zu uns geholt haben beschreibt, mehrfache Beißvorfälle, Besitzanspruch, maßregelt seine Menschen und hat starke Verlustängste. Um ihn kennen zu lernen sind wir mit unseren Hunden jeweils 500km ins Tierheim hin und zurück gefahren, um die Verhältnisse zu unserer Gruppe zu testen. Dann kam der Abholtag und wir merkten bereits am 2.ten Tag, dass dies ein ganz anderes Kaliber ist.

Er und der „Alpha“ gingen aufeinander los, meine Tochter wurde trotz Maulkorb gebissen, meine Frau bekam den Finger ins Maul. Uns stand die Zeit im Nacken, bevor wir wieder arbeiten mussten. Schnell war klar, dass wir dies nicht alleine schaffen. Die ganzen Hundeschulen und Trainer die ich bis Dato kennen gelernt habe, waren für mich absolut nicht ernst zu nehmen. „Haben Sie die Möglichkeit die Hunde zu trennen?“ war meist die erste Frage.

Als ich den Kontakt zu Olli bekommen habe, hatte ich das erste Mal das Gefühl gehabt, dass uns geholfen werden kann. Aus den 3,5 Std. Erstgespräch am Telefon wurden 6 Stunden und mir wurde klar, dass ich eigentlich nur an der Oberfläche der Hundewelt gekratzt hatte. Total logisch und nachvollziehbar waren die Erklärungen und Ausführungen. Am ersten Training lief alles glatt, Hund hat super mitgemacht und Dinge gelernt, für die wir bei den anderen Monate gebraucht haben. Beim zweiten Training wurde Olli schon von unserem neuen Hund mehrfach angegriffen, Richtung Gesicht und Kehle. Ohne Schutzanzug oder Schutzkleidung blieb er dennoch völlig cool und erklärte in aller Seelenruhe während er mit dem Hund zugange war wieso der Hund das tut. Er bat mich in aller Ruhe ob ich ihm mit den Handschuhen helfen kann diese auszuziehen und streckte mir eine Hand entgegen. Ich zog ihm den Handschuh aus und er bedankte sich in kompletter Gelassenheit. Ohne dem Hund schaden zuzufügen, zu schlagen oder sonst eine aggressive Handlung, hat er es geschafft ihn zur Ruhe zu bringen.

In diesem Moment war mir klar, dass ich es mit einem absolutem Profi zu tun hatte. Bereits vor Beginn des dritten Trainings, kam Olli auf die Wiese und sagte zu unserem neuen Hund mit freudiger Stimme: „Hallöchen, ich weiß dass wir heute gleich wieder kämpfen werden.“ Genau dann hat unser Hund losgelegt und ihn attackiert. Es entsprach nicht seinen Erwartungen, dass Olli auf die Wiese kommt und er bekommt kein Leckerchen bevor er ihn streichelt! Und es blieb nicht nur dabei, dass Olli nur in dem einen Punkt recht behielt, sondern er hat wirklich alles voraus sehen können, was die Reaktionen des Hundes, in allen Trainings betraf! Das habe ich so noch nie erlebt! Man spricht ja immer vom Pferdeflüsterer, Olli ist der Hundeflüsterer.

Ja wir sind immer noch im Training bei ihm, was aber an der Masse der Hunde liegt. Wenn auch zu Beginn des Trainings die Vermutung aufkam, das ist ja nur Zufall und einfach den richtigen Moment abgepasst, war diese Anmaßung spätestens nach dem 3ten Hund eher peinlich für mich, weil das Training so effizient erarbeitet wurde, dass es einfach immer gelingt! Nach jeweils 1 Woche Training mit den zwei „Alphas“ war die Zusammenführung! Große Angst und Bedenken machten sich breit! Dabei waren nur 3 gemeinsame Trainings von Nöten um aus beiden ein Herz und eine Seele zu machen, die Kopf an Kopf zusammen schlafen können!

Die Trainings bringen vor allem den Menschen an die Grenzen, die Hunde ziehen dank Olli easy mit! Niemals würde man erwarten, dass der eigene Hund den man bereits seit 6 Jahren hat nun auf einmal auch wirklich alles macht was von ihm erwartet wird. Aber es war so! Auf der Straße bekommt man Komplimente und neidische Blicke von anderen Hundebesitzern die nur einen =1 Hund führen und ihren dabei verfluchen, wieso er denn nicht auch ein wenig so sein kann wie unsere. Ich muss hämisch sagen, verdammt gutes Gefühl! Demnächst steht die große Zusammenführung mit allen Hunden an