Stefanie S.

„Effizienz ist das Thema- sowohl bei Hund als auch dem Hundeführer. Das Trainingsgelände für die Basisausbildung ist weitläufig, autofrei, für sehr frühe oder auch späte Einheiten beleuchtet (24-h-Service!) & bietet, je nach Trainingsstand, Gelegenheit für Zusammentreffen mit anderen Hunden, Menschen, Pferden usw, unter gesicherten Bedingungen. Das gehört quasi mit zu dem Programm, um jegliche Alltagssituation später souverän meistern zu können. Später kommen noch externe Übungsplätze dazu, so dass keine, wirklich keine Situation das Team Hund & Hundeführer noch stressen kann, wenn das Training komplett absolviert ist. Jede Wesensart, ob ängstlich, aggressiv, Draufgänger oder sonst wie veranlagt, der Hundetrainer hat immer ganz schnell Zugang und weiß mit Rat & Tat, wie agieren, um das Optimum zu erreichen.

Pluspunkt obendrauf: Telefonisch rund um die Uhr erreichbar ( oder sehr zeitnaher Rückruf) bei allen Fragen/ Situationen außerhalb des Trainings, immer eine Lösung parat, selbst per Fernanleitung. Aber Achtung: Wer hier Schmeichelei im Kuschelkurs erwartet, sollte nochmal überlegen, denn: Effizienz ist das Thema, und Herr Ehrentraut findet sehr klare Worte, denn Hundeerziehung ist immer auch ein bißchen vom Halter abhängig. Unser Labrador war vor dem Training ein Wildling, putzig aber kaum zu halten bei Hundebegegnungen, Fahrradfahrer waren Horror- inzwischen läuft er lammfromm an der Leine, ist geerdet und einfach deutlich entspannter, ein lustiger junger Hund mit stressfreien Leben und glücklicher Halterin.“