Veronika Langmann

„Der Traum die Familie vollständig zu machen – Die Anschaffung eines Hundes scheint perfekt. Ein Begleiter für alle Aktivitäten. Es würden alle davon profitieren… So waren unsere Gedanken. Mit großer Freude konnten wir den Zeitpunkt kaum erwarten bis unser kleiner Welpe bei uns einzog. Alles perfekt gerichtet und ein Hundetrainer war auch organisiert. Die Zeit verging, der Hund wurde größer. Schon bald begann Betty, so heißt unser Hund andere Hunde zu verbellen. Anfangs wurde es als niedliches Bellen eines Junghundes gewertet. Geduld und Zeit waren nun unsere Trainingsinhalte.

Doch von Tag zu Tag wurde Betty immer aggressiver. Das Spazierengehen ein Spießrutenlauf. Sie eskalierte immer heftiger bei Hundekontakten selbst wenn diese nur schwer am Horizont zu erkennen waren,- man konnte sie fast nicht mehr halten. Wir wechselten einige Male den Trainer und fuhren dafür quer durch Deutschland. Einer glaubte besser als der andere zu sein. Doch das Verhalten wurde jedes mal negativ verstärkt.

Kurz bevor wir Oli kennenlernen durften, war Betty nicht mehr zu führen. Sie hätte vermutlich, wenn sie gekonnt hätte andere Hunde attackiert. Ein Aufenthalt mit Hund im Garten war nicht mehr möglich. Das regelmäßige eskalieren an der Terrassentüre und an den Fenstern Verbot es mir den Hund alleine mit den Kindern zu lassen. Die Gefahr einer Übersprunghandlung auf die Kinder war zu groß. Somit war war der Alltag für uns als Familie die gerne aktiv und spontan ist ein Desaster. Aus unserem Traum vom perfekten „Alltagshund“ wurde ein „Albtraumhund“.

Bei meinem letzten Versuch einen Trainer zu finden, der uns helfen kann. Wurde ich von 6 Trainern abgewiesen. Der siebte an diesem Tag war Oli. Er war der einzige der ohne zu zögern zusagte uns zu helfen. Hoffnung keimte. Wir bekamen ziemlich schnell ein Erstgespräch indem wir extrem viel lernten. Danach war klar das Training mit Oli zu starten. Durch sein fundiertes Wissen über die Charakteristik, Verhaltensmuster und Verhaltensstörungen ist das Training auf die maximale Effizienz ausgelegt und wird individuell angepasst. Es wird immer hart gearbeitet. Pausen gibt es nur wenn der Hund sie braucht. 😃 Von der ersten Trainingseinheit an waren deutliche Fortschritte im Verhalten von Betty zu sehen. Mit im Training war regelmäßig mein Sohn, mein Mann und für spezielle Einheiten die ganze Familie.

Nun haben wir 10 Wochen teils Intensivtraining teils reguläres Training hinter uns und Betty ist ein entspannter sehr gut ausgebildeter Schäferhund den wir gerne überall ja sogar Leinenlos dabei haben. Und das ist nicht nur so geschrieben. Wir sind unendlich dankbar dass Oli uns die Möglichkeit gegeben hat, unseren Traum mit dem perfekten Familienhund zu leben. Abschließend kann ich euch nur empfehlen wenn ihr verzweifelt seid oder Hilfe mit eurem Vierbeiner braucht, oder spezielle Trainings Inhalte wünscht seid ihr bei Oli genau richtig aufgehoben.

Veronika