Franziska von Drachenfels

admin

„Oli kann ich nur empfehlen, mir wurde sehr geholfen bei meiner Problemfellnase! Ich sage Danke für: Schnelle und effektive Aggressionsbewältigung bzw. Abbau, bei meinem Hund. Denn nun kann er mit leinenloser Führung und ohne dass er sich für andere Artgenossen und Reize interessiert, entspannt mit mir laufen. Seine Angststörungen sind komplett weg und seine verschiedenen Traumata bewältigt! Selbst Feuerwerk ist kein Problem mehr für uns. Abschließend möchte ich noch das effektive Giftködertraining erwähnen, seit dem mein Hund nichts mehr vom Boden frisst, sondern nur noch nach Aufforderung von mir! Somit von mir 150 Punkte von 100 möglichen Punkten!“


Carmen Lemmihcs

admin

„Ich habe den 2. Tag hinter mir mit meinem Malinois. Die größten Schwierigkeiten hatte ich mit mir selber. Rocky hat dies in Minuten umgesetzt, ich bin begeistert und finde es einfach schade, dass jeder Hundehalter so viele falsche Informationen bekommt. Ich habe wirklich viele Hundetrainer mit Rocky hinter mir, ohne Erfolg mit den Problemen die ich mit meinem Hund habe. Nun bin ich bei Oli gelandet und kann einfach nur jedem Hundehalter empfehlen, bevor man viel Geld und Zeit ausgibt bei unfähigen Hundetrainern lasst euch von Oli beraten bei jedem Problem wirklich bei jedem Problem. Die Beratung am Telefon ist kostenlos ihr geht also kein Risiko ein. Ich bin keine Bekannte oder Freundin von Oli was einige vielleicht denken nach meinem Beitrag, nein ich bin einfach so überzeugt nach 2 Terminen, dass ich euch dies mitteilen wollte.“


Stefanie S.

admin

„Effizienz ist das Thema- sowohl bei Hund als auch dem Hundeführer. Das Trainingsgelände für die Basisausbildung ist weitläufig, autofrei, für sehr frühe oder auch späte Einheiten beleuchtet (24-h-Service!) & bietet, je nach Trainingsstand, Gelegenheit für Zusammentreffen mit anderen Hunden, Menschen, Pferden usw, unter gesicherten Bedingungen. Das gehört quasi mit zu dem Programm, um jegliche Alltagssituation später souverän meistern zu können. Später kommen noch externe Übungsplätze dazu, so dass keine, wirklich keine Situation das Team Hund & Hundeführer noch stressen kann, wenn das Training komplett absolviert ist. Jede Wesensart, ob ängstlich, aggressiv, Draufgänger oder sonst wie veranlagt, der Hundetrainer hat immer ganz schnell Zugang und weiß mit Rat & Tat, wie agieren, um das Optimum zu erreichen.

Pluspunkt obendrauf: Telefonisch rund um die Uhr erreichbar ( oder sehr zeitnaher Rückruf) bei allen Fragen/ Situationen außerhalb des Trainings, immer eine Lösung parat, selbst per Fernanleitung. Aber Achtung: Wer hier Schmeichelei im Kuschelkurs erwartet, sollte nochmal überlegen, denn: Effizienz ist das Thema, und Herr Ehrentraut findet sehr klare Worte, denn Hundeerziehung ist immer auch ein bißchen vom Halter abhängig. Unser Labrador war vor dem Training ein Wildling, putzig aber kaum zu halten bei Hundebegegnungen, Fahrradfahrer waren Horror- inzwischen läuft er lammfromm an der Leine, ist geerdet und einfach deutlich entspannter, ein lustiger junger Hund mit stressfreien Leben und glücklicher Halterin.“


Lisa Bergmüller

admin

„Ich habe vor 5 Jahren einen jungen Hund vom Tierschutz bei mir aufgenommen. Er war traumatisiert, an der Leine aggressiv, hat alles verbellt etc. Nach fast 4 Jahren und vielen verschiedenen Trainern war ich kurz davor aufzugeben. Auf Empfehlung einer Freundin bin ich dann auf Oliver Ehrentraut gestoßen. Nach 3 1/2 Monaten kann mein Hund jetzt überall an der Leine und OHNE Leine laufen. Er ist abrufbar und wurde zu einem Begleiter den ich jetzt überall mit hin nehmen kann. Wir haben alles und mehr erreicht, als ich mir je hätte erträumen können. Durch Olivers psychologischen Fähigkeiten (Profiling) konnte er auf die Charakteristiken meines Hundes eingehen und das Training uns individuell angepasst gestalten. Ich bin mehr als begeistert. Vielen lieben Dank nochmal!!!“


Sirka Jaeger

admin

„Seit Ihr verzweifelt und meint Euer Hund wird nie leinenlos laufen können, da er jagen geht? Zieht an der Leine und dreht bei Hundebegegnungen durch? Brustgeschirr und Zippleine oder Schleppleine sind euer ständiger Begleiter? Dann auf zu Oli, Mensch und Hund bekommen bei ihm ein eindringliches und intensives Training. Ihr müßt nur das umsetzen was er sagt 😉
Ich brauche heute keine Leine mehr! Sehr zu empfehlen!!!“


Leinenführigkeit

Leinenführigkeit lässt sich nach einer Vorentwicklung nach kürzester Zeit erzielen. Wo andere Jahre benötigen, brauchen wir stets nur wenige Minuten. Ihr Hund wird nicht mehr an der Leine ziehen, hinter Ihnen bleiben und sich an Ihnen orientieren. Am Ende unseres Trainings kann Ihr Hund leinenlos mit Automatismen in jeglicher Situation geführt werden. Entspannte Spaziergänge werden endlich (wieder) möglich sein.


Gasttraining

Bisher mussten Sie immer überlegen, wo Sie Ihren Hund lassen, wenn Sie Freunde besuchen wollten, weil Ihr Vierbeiner einfach keine Ruhe gibt in einer neuen Umgebung? Das gehört bald der Vergangenheit an. Wenn wir mit dem Training fertig sind, wird sich Ihr Hund ganz selbstverständlich auch in der fremden Wohnung ablegen und sich ruhig verhalten, so dass Sie eine entspannte Zeit mit ihren Freunden verbringen können. Vergessen Sie dann bloß nicht, ihn wieder mitzunehmen, wenn Sie gehen. ;-)


Kommunikationstraining

Wie gut sprechen Sie japanisch oder englisch? Hunde sind keine deutschsprachigen Wesen. Sie können auch kein Latein oder Portugiesisch. ;) Wenn Ihr Vokabular nicht genügt, werden Sie kompensierend versuchen, mit Händen und Füßen auf das Gewünschte hinzuarbeiten. Der Hund ist ein stimmreiz- und visuell gestütztes Tier. Demzufolge müssen Sie die Sprache des Hundes lernen, um ihm verständlich das Richtige oder Falsche begreiflich machen zu können. Oder wissen Sie von vornherein, was richtig oder falsch ist?


Stadttraining

Viele fremde Menschen, überall laute Geräusche und Situationen, die Ihrer Fellnase Unbehagen verursacht. In dieser Säule unseres Trainings lernt Ihr Hund, seine Ängste zu überwinden, Reize zu ignorieren und sich auf Sie zu fokussieren. Wir üben beispielsweise, dass Ihr Hund sich sicher und angstfrei auf einer Rolltreppe bewegt, an Ampeln bei großer Hitze im Schatten wartet, bis er abgerufen wird, sich entspannt vor oder im Geschäft ablegt oder Sie im Ernstfall in einer großen Menschenmenge wiederfinden kann.


Trauma-Bewältigung

Nicht nur Menschen können traumatisiert werden. Auch Ihr Hund kann durch ein einschneidendes Erlebnis ein Trauma erleiden, was letztlich zu einer Verhaltensänderung führt. Die Ursachen können vielfältig sein: ein Unfall, Misshandlung oder negative Erlebnisse beim Tierarzt. Innerhalb kürzester Zeit werden Sie eine Veränderung erleben und nach wenigen Wochen ist ihr Hund komplett von seinem Trauma befreit.